Skepsis und Sepsis
Skepsis ist die mentale Abwehrreaktion gegen Schutz vor Krankheiten. Skeptizierende möchten gegen Impfschutz geimpft werden, immerhin. Ihre Immunkompetenz ist die Stärke, auf die Stärkung der Abwehrkräfte zu verzichten. Profiskeptys haben ihren Argwohn so weit eintwickelt, dass sie statt an Spritzenschutz an Wirkstoffduschen aus Wolken glauben. Jedoch verbietet es sich, bei den Sorgen und Tröten derer Abstriche zu machen, die sich dem Abstrich nehmen verweigern.
Wo Skepsis zu Sepsis geworden ist, gehören vergiftete Fragen beantwortet. Darf man benachteiligen, wer einer Abwehrreaktion gegen Immunabwehr entgegen fiebert? Die, die bereits vom chronischen Gekränktsein krank ist? Wer sich kindlichen Trotz bewahrt, hat gewiss denselben Anspruch auf Nachsicht wie Fünfjährige.
Zu den aufkommenden Gefühlen von Aggression und Aufruhr passen Kartoffelspalten und braune Sauce.