oute outfitS
Outfit muss die Erwartung anderer bedienen - und bei Fehleinschätzung ein Missverständnis. Entweder kommt zum Tragen, was trendgemäß trägt - etwa Kettenhemden, solange Menschen von Kettenhemden gefesselt sind, oder man trägt dick mit dem Gegentrend auf: altmodische Mode, Aufgetragenes und althergebrachte Anziehsachen.
Doch die Wahrheit ist komplexer als die Schichten eines barocken Rocks.
Der letzte Schrei ist oft zum Schreien, in Berlin bekommt kontra, wer keine konträren Outfits gleichzeitig trägt, und In-Sein gilt zurecht als out. In der täglichen Klamotten-Klamotte gerät man durcheinander wie ein Altkleider-Container. Doch mag man sich zwischen gesehen werden und nicht gesehen werden für beides entscheiden - und eine Gesichtsmaske tragen. Das beste Kleidungsstück ist aber die Tarnkappe.

