Mitmachen bei der Weltrettung, liebe Tiere!
Mensch, Tiere! Dass Euch die Frage nach der Zuständigkeit für die Weltrettung nicht erreicht, habt Ihr mit Eurer Leseschwäche ja fein eingerichtet. Statt Eurer sollen wir Menschen die Welt alleine richten, dabei sind wir nur eine von acht Millionen Arten. Damit nicht genug, entziehen sich immer mehr von Euch durch Aussterben auf nimmerwiedersehen der gemeinsamen Aufgabe aller Gattungen. Eure ungenügende Nachhaltigkeit macht einen als Mensch fuchsteufelswild!
Dabei sind die Möglichkeiten, sich einzubringen, so divers wie Ihr Tiere. Zitterwale: spendet Strom, Rinder: betätigt Euch als Leibeswind-Kraftwerke, Regenwürmer: engagiert Euch in Trockenzonen! Elefanten mögen sensitivere moves pflegen, Vögel weniger fliegen und Winterschläfer den Schlaf auf den Sommer ausdehnen. Biber für jeden gefällten Baum einen neuen säen, Löwen und Säbelzahntiger auf Lichtnahrung umsteigen.
Tiere, die am Gabentisch der Natur versagen und denen Plastik nicht schmeckt, passen sich stattdessen einem anderen Himmelskörper an. Vorbild Mondfisch.

