Milchschaum vor dem Mund
Ohne einen Kaffee wäre es noch nicht mal möglich, eine Kaffeemaschine anzustellen. Ein Mocca am Morgen verdoppelt den Halbmond zur Vollständigkeit. Als das Mekka des Mocca gilt Istanbul, und damit im Abendland die Nacht zum Tag wird, trinkt man im Westen den aus 1001 Bohnen hergestellten Espresso. Der Druck der Siebträgermaschine bringt das ganze Haus zum tanzen. Da hilft Frischluft, und die Zugabe belüfteter Milch macht aus dem Espresso einen Cappuccino. Mit Wasser dagegen lässt sich Espresso zum Americano verwässern. In Hochhäusern mitunter weniger beliebt ist der mehrstöckige Latte Machiato.
Wem das Kännchen Espresso am Morgen nicht mundet, der mag sich Filterkaffee einschenken. Die volle Gönnung des matten Aromas der 1980er, als Kaffee hierzulande nur ein Werbeversprechen war. Heute aber vertragen die Menschen den Wohlgeschmack; er muss nicht mehr herausgefiltert werden.
Am Ende ist aus dem Milchschaum die Luft raus. Die Überdosis Koffein verursacht Witze über kalten Kaffee - und dann auch noch die Feststellung, dass es sich hierbei um einen Kaffeesatz handelt.