top of page
Maschinelles Lernen
​
​
Lernen ist eine gute Sache, solange man nicht umdenken muss. Zwecks kognitiver Ökonomie lernt besser die Maschine für einen. Transhumanismus heißt, dass es genügt, wenn die maschinelle Erweiterung des Homo sapiens weise und vernünftig ist.
​
Auch in Ordnung: Der Mensch lernt, aber handelt danach wie eine Maschine.
​
Selbst wenn das in dem Hybrid verbleibende ursprüngliche Selbst mit seiner Unterlegenheit nicht klarkommt, muss es sich nicht grämen. Am Ende des Prozesses darf es sich selbst auflösen. Der Buddhismus hat einen neuen Weg zum Nirvana gefunden. Zwar muss er nun neu geschrieben werden, jedoch nicht von einem Menschen.​​
​​​​​
bottom of page