Gastronomie, Gastroskopie
Morgenstund hat Kaffee im Mund. Der Meister macht die Übung.
Lektion 1: Eine Suppe gehört durchgenudelt, Restbrot ihr eingebrockt.
Lektion 2: Ein Apfel am Tag hält den Obstsalat in Form. Dazu Minzöl als Frischeersatz und ein Jungbrunnen aus gestandenem Wasser.
Lektion 3: Bewährtes Frittier-Öl dennoch täglich reinigen. Nun schlecht gealterte Fische wie in Lektion 2 auffrischen.
Lektion 4: Tiernahrung ist aus denselben Tieren gemacht wie Menschennahrung, aber günstiger.
Lektion 5: Die Nachspeise schließt den Magen, ein süßer Auflauf hält länger vor, und die wenigsten Zutaten benötigt ein Zuckermehlbatz. Zu einem Prasselkuchen geformt, ist jeder Schimmel zu stolz, um sich darauf zu legen. So ein Jahrgangs-Dessert mundet noch beim nächsten Geburtstag. Süßer Wein rundet das Mehl-Mahl ab.
Schlusslektion: Schattenmorellen ruhig mal in die Sonne stellen. Stets nachhaltig kochen und das Schmackhafte an die nächste Generation weitergeben.

