top of page

fit durch fernsehsport
 

Bewegung bringt den Körper ins Wanken. Die durchgeschüttelte Hirnmasse gibt neue Gedanken frei, aber nicht den an die Folgen: Denksport, Neuronenfeuer, kognitiver Kurzschluss. Dem geplagten Hirn fällt nichts Besseres ein als weiteres Sporteln, neuerliches Hirnjogging und ein Herumrennen in diesem Teufelskreis.

Die Alternative TV-Sport trainiert den Sitzmuskel unter Schonung von Gelenken und Gehirn. Schon fünfzehn Minuten Sport schauen verkürzt die verbleibende Lebenszeit um eine Viertelstunde. Ob Langlaufen, Streams von Hanteltraining oder Schachboxen, nach Intervalltraining mit stetig reduzierten Pausen ist man fit für ein 24h-Rennen im Sitzen.

Für den Pro-Watcher müssen es am Ende gar keine Sportsendungen mehr sein. Die gründlich durchgesessene Couchpotatoe ist schließlich mürbe, gar und durch. Zum Sitzfleisch passen herzhafte Canapés und eine Sportzigarette.

bottom of page